Festwirt Bienefeld
SIE PLANEN EIN FEST – WIR ERLEDIGEN DEN REST.
Wir bieten das professionelle Catering für Ihre Veranstaltung.
Diese Nummer ist das einzige worüber Sie sich Gedanken machen müssen, wenn Sie eine Party, ein Schützenfest, einen Ball, ein Familien-, Firmen-, Gartenfest, Hochzeit oder ein Bankett zu organisieren haben:
02161 / 99 83 00
Alles andere können Sie uns überlassen. Kein Anlass ist uns zu klein, kein Fest zu groß. Ob sie 200 oder 2000 Gäste erwarten, wir übernehmen alle Organisationsarbeiten:
- Planung
- Aufbau
- Bewirtung
- Speisen
- Dekoration
- Programmvorschläge
- Personal
- Technik
- etc, eben alles was dazu gehört.
Lassen Sie sich auf Ihrer eigenen Feier von uns wie ein Gast verwöhnen - wir freuen uns darauf!
Bei Ihrer Feierlichkeit haben Sie auswärtige Gäste die ein Hotelzimmer benötigen?
Kein Problem schauen Sie einfach mal im Hotel & Restaurant Bienefeld vorbei.

2024 gibt es endlich wieder eine Mädchen- und Herrensitzung!
Lange haben wir nach einer passenden Location im Stadtgebiet Korschenbroich gesucht, mit Freude können wir euch mitteilen, wir haben eine gefunden.
Die Mädchen und Herrensitzung hat seit Jahren Bestand in Kleinenbroich, ab 2024 verlegen wir den Veranstaltungsort nach Lüttenglehn. In einzigartigem Ambiente finden ab 2024 die, unter dem Namen „Mädchen und Herrensitzung in Kleinenbroich“ bekannten Veranstaltungen in der Scheune von Norbert Dyckers auf der Schmiedstr. unter dem neuen Namen „Scheunensitzung“ statt.
Mit gewohnter Qualität, in einzigartigem Ambiente haben wir für euch drei wundervolle Sitzungen mit namenhaften Künstlern des rheinischen Karnevals zusammengestellt. Wie gewohnt wird euch Stefan Danners durch das Programm begleiten und natürlich werden „Die Kleinenbroicher“ die Sitzung musikalisch begleiten. Unterstützend bei Planung und Durchführung der Veranstaltungen steht uns ab sofort der Heimatverein Lüttenglehn zur Seite.
Wir freuen uns riesig, dass wir eine passende Location gefunden haben und die Veranstaltungen wieder durchführen können.
Der Karten VVK findet am 17.09.2023 von 11 Uhr bis 14 Uhr im Hotel & Restaurant Bienefeld statt. Es wird kein getrennter VVK pro Sitzung mehr stattfinden. In der angegebenen Zeit könnt ihr für alle drei Sitzungen gleichzeitig Karten erwerben.
Restkarten sind dann ab dem 20.09. zu den regulären Öffnungszeiten im Restaurant Bienefeld in Kleinenbroich zu erwerben. Karten gibt es nur gegen Barzahlung, Vorreservierung von Karten ist nicht möglich.
Habt Ihr noch Fragen, dann sendet uns gerne eine WhatsApp an 02161998300.
Wir freuen uns auf großartige gemeinsame Karnevalssitzungen mit euch.
Lieben Gruß
Andrea und Wilfried mit dem gesamten Bienefeld-Team, Die Kleinenbroicher und der Heimatverein Lüttenglehn!
Veranstaltung, die wir bewirten
CHRONIK - Familie Bienefeld
Angefangen hat alles im Jahr 1956.
Gertrud und Hans Bienefeld eröffneten im Jahr 1956 in Büttgen die Gaststätte „Postschänke“.
Hans Bienefeld als gelernter Metzgermeister war bekannt für seine gute Currywurst die in der Postschänke zu damaligen Zeiten als Spezialität galt.
Im Jahr 1959 / 1960 hatten die Schützenbruderschaften die Idee erstmalig Ihr Schützenfest aus dem Gemeindesaal wo es immer statt gefunden hat in ein Festzelt zu verlegen. Schnell war klar, das Hans Bienefeld die Bewirtung für dieses Fest übernehmen soll. Denn bekannt war er ja schon als Wirt der Postschänke.
1960 übernahm Hans Bienefeld die Bewirtung in Büttgen und Driesch. Zwei Jahr später 1962 folgte dann auch Kaarst.
Im Jahr 1972 stellten Gertrud und Hans Bienefeld sich zusätzlich zum Schützenwesen weiteren Aufgaben und errichteten im Nachbarort Kleinenbroich ein Hotel unter dem Namen „Gästehaus Bienefeld“.
Seit dem Zeitpunkt lebten Gertrud und Hans mit Ihren Kindern Renate und Wilfried in Kleinenbroich.
Im Jahr 1982 wurde dann die Familie vergrößert, Wilfried und Beate heiraten und schon bald kam das erste Enkelkind Andrea zur Welt.
Im Jahr 1990 übergab Hans Bienefeld die Zeltbewirtung und den Hotelbetrieb an seinen Sohn Wilfried der im Jahr 1949 in Büttgen geboren wurde.
Die Gastronomie wurde Wilfried schon in die Wiege gelegt. Er absolvierte von 1963 – 1966 seine Ausbildung zum Hotelfachmann. Ab dem Jahr 1972 arbeitete er dann im Elterlichen Betrieb mit. Wilfried erweiterte den Bewirtungsbetrieb und Bewirtet neben Schützenfesten auch Firmenfeste, Geburtstag und Hochzeiten.
Im Jahr 1992 ergab sich die erste große Herausforderung der Bundesköniginnentag in Büttgen. Eine Veranstaltung mit 15.000 Personen so etwas hatte Büttgen und Wilfried noch nie gesehen. Durch gute Zusammenarbeit mit dem Verein war dies für alle eine gelungene Veranstaltung.
Im Jahr 2002 kam Andrea in den Betrieb um Ihre Eltern Beate und Wilfried zu unterstützen. Sie erlernte ebenfalls wie Ihr Vater den Beruf des Hotelfachs.
Im Jahr 2006 erfolgte dann die nächste Herausforderung. Das Bundesschützenfest in Kaarst mit 30.000 Personen. Aus ganz Deutschland kamen am dritten Wochenende im September die Schützen um dieses Fest in Kaarst zu erleben. Es war rundum eine tolle Veranstaltung.
Das Bundesschützenfest was jedes Jahr an einem anderen Ort in Deutschland ausgetragen wird. Fand im Jahr 2007 in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Bruderschaft Ahrweiler war von unserem Auftritt in Kaarst so begeistert, dass wir auch im 100 km entfernten Ahrweiler die Bewirtung machen durften. Dies war jedoch die größte Herausforderung es wurde alles Punktgenau vom Zelt über Theken bis hin zu den Getränken aus der Heimat nach Ahrweiler gebracht.
Seit Jahren ist die Familie Bienefeld mittlerweile mit der 3. Generation im Veranstaltungs- und Hotelwesenwesen tätig.
Vervollständigung der Chronik erfolgt nach den nächsten Ereignissen…